Welcome - willkommen!


Blogging in English und auf Deutsch.
English: A key topic of this blog certainly is Bullying, and what can be done against it.
Deutsch: Ein Kernthema dieses Blogs is ganz sicherlich Mobbing, und was dagegen getan werden kann.
E: There are still lots of other topics here, too - feel free to cruise around and take a look :-)!
D: Es gibt aber auch noch viele andere Themen - schaut Euch einfach um :-)!
E: I look forward to comments on my blog entries!
D: Ich freue mich über Kommentare zu meinen Blog-Einträgen!

In the banner picture: Libera.
Showing posts with label auf Deutsch. Show all posts
Showing posts with label auf Deutsch. Show all posts

Monday, May 16, 2011

Tom Cully, CASHMERE (Blog auf Deutsch)

Note: English version of this blog here.
______________________________


Tom Cully
CASHMERE
Words and music
by Tom Cully


Ist das alles nur Einbildung?
Ich habe zu viel darüber nachgedacht
Und bin in die Irre geführt worden

Ist dies, wie es sein wird?
Vielleicht renne ich ja jetzt viel zu schnell
Aber ich will nicht warten und sehen

Ich sitze im Gras
Deinen Kopf auf meiner Brust
Wir sagen nichts
Jetzt sind wir beide hier
Lass uns einfach eine Weile warten
Es darf uns jetzt nichts verloren gehen


Love ... Love
My Love
Love ... Love ... Love

Während mir die Zeit davon rann
Konnten meine brennenden Augen den Schmerz nicht aushalten
Ich wurde in die Irre geführt

Doch als Du Dich mir geöffnet hast
Das war ganz sicher Wirklichkeit
Denn da war ich endlich frei

Ich sitze im Gras
Deinen Kopf auf meiner Brust
Wir sagen nichts
Jetzt sind wir beide hier
Lass uns einfach eine Weile warten
Es darf uns jetzt nichts verloren gehen


Love ... Love
My Love
Love ... Love ... Love

(wiederholen)


______________________________


Tom (Thomas) Cully, geboren am 2. Juli 1994, war seit seinem siebten Lebensjahr Mitglied bei dem Englischen Knabenchor Libera  (ein Link zu Liberas offiziellem YouTube-Channel findet sich weiter unten im Text). Mit enormem Talent gesegnet wurde Tom ein Sänger mit einer der faszinierendsten Stimmen, die dieser Chor je hatte, und er war einer seiner bemerkenswertesten Solisten.

Tom ist mittlerweile nicht mehr bei Libera aktiv, aber seine Liebe zur Musik hat er deswegen nicht verloren  —  ganz im Gegenteil! Er ist mittlerweile ein Songwriter geworden und hat bereits mehrere eigene Lieder komponiert und getextet. Tom nimmt diese Lieder in seinem Home-Studio auf, auch bekannt als "sein Zimmer" :-). Er singt alle Lead- und Harmony-Vocals selbst. Und weil Tom außerdem auch noch Klavier / Keyboard und Gitarre spielt, kann er die Musik-Tracks für seine Songs selbst spielen und arrangieren.

Als ich vor ein paar Tagen Toms Website besuchte (ja, ich weiß: Es gibt konträre Meinungen darüber, ob die Seite tatsächlich von Tom gemacht wurde oder nicht - der Link findet sich auf jeden Fall etwas weiter unten im Text), bin ich sofort süchtig geworden nach den Liedern, die er dort zum kostenlosen Download anbietet.

"Cashmere" ist zu meinem Lieblingsstück aus Toms aktuellem Portfolio geworden. Die zerbrechliche Schönheit des Liedes hat mich so sehr gefesselt, dass ich beschlossen habe, ein Video dafür zu machen.

Ich habe dieses Video für all die zahllosen Fans von Tom dort draußen hochgeladen, die ihn und seine Stimme als eines der "Markenzeichen" von Libera geliebt haben und die sich nun fragen, was Tom jetzt macht, wie seine Stimme sich wohl verändert hat und ob das Singen noch immer seine Leidenschaft ist.

Ich denke, dass ich nun offene Türen einrennen werde, wenn ich sage, dass ich natürlich  nicht  vorhabe, gegen Toms Copyright auf seinen Song "Cashmere" zu verstoßen, oder gegen das Copyright für alles was er dafür geschaffen hat. Tom hat die Lyrics geschrieben, er hat die Musik geschrieben, arrangiert und alles selbst gespielt, was hier zu hören ist. Und sollte er entscheiden, dass mein Video seinem Song nicht gerecht wird,  oder in irgendeiner Form dem widerspricht, was er für die Nutzung seines geistigen Eigentums und seines Copyrights für richtig befindet, dann werde ich das Video natürlich augenblicklich von meinem Channel entfernen.

Sollte Tom sich dieses Video anschauen, dann hoffe ich natürlich sehr, dass es ihm gefällt  —  und das Gleiche gilt für Euch, die Ihr so freundlich seid, Euch für mein Video zu interessieren :-)!

______________________________


Besucht
Tom Cullys offiziellen YouTube Channel
und abonniert ihn.

Schaut Euch um auf
Tom Cullys Website ---

WARNUNG: Ich habe heute, am 16. Mai 2011, Kenntnis davon erlangt, dass Toms Website offenbar gehackt und dann gemeldet wurde, weil dort Malware (schädliche Software) gehostet und von dort übertragen wurde. Das passiert leider heutzutage ziemlich oft, und ohne Verschulden des Website-Betreibers. Ich habe eine E-Mail an Tom geschrieben und ihn über die Lage informiert, und ich hoffe, er kann die notwendigen Schritte unternehmen, um die Plage wieder vom Hals zu bekommen.

FÜR DEN MOMENT rate ich stark davon ab, Toms Website zu besuchen. Wartet lieber, bis die Lage sich entschärft hat und alles wieder unter Kontrolle ist!

ICH WERDE die Info-Box des Videos und auch diesen Blog hier updaten, sobald das Problem gelöst ist.

Hier ist der Link,
gegenwärtig zu benutzen auf eigenes Risko:
Tom Cully's website

Tom als Mitglied von Libera ist zu sehen auf
Liberas offiziellem YouTube Channel

Tom Cully als Mitglied von Libera
auf CD und DVD zu kaufen findet sich
auf iTunes und
hier!

Tom Cully mit einem faszinierenden Solo:
Zbigniew Preisner, "Silence, Night and Dreams"




______________________________

.

The Bully Project (2011) - Join the Movement! (auf Deutsch)

Note: English version of this blog here.
______________________________


USA 2011

Dokumentation

Regie:
Lee Hirsch

The Bully Project
hatte Premiere beim

______________________________


"Ich hatte niemals echte Freunde, die zu mir gehalten und mir geholfen haben ..."

"Unter der Regie des mit dem Sundance- und dem Emmy-Award ausgezeichneten Filmemachers Lee Hirsch wurde  The Bully Project  eine wunderschöne cineastische und von den gezeigten Personen getragene Dokumentation.

Im Zentrum des Films stehen jene, die in dieser Sache viel aufs Spiel setzen,  und deren Geschichten jede eine andere Facette der amerikanischen Schülermobbing-Krise repräsentieren.

The Bully Project  folgt fünf Jugendlichen und Familien über die Dauer eines kompletten Schuljahrs hinweg. Die Geschichten schließen auch zwei Familien ein, die Kinder durch Selbstmord verloren haben, und eine Mutter, die abwarten muss, wie sich das Schicksal ihrer 14-jährigen Tochter entwickelt, die ins Gefängnis kam, weil sie eine Pistole mit in den Schulbus gebracht hatte.

Mit intimen Einblicken in das Zuhause der Jugendlichen, in Klassenzimmer, Schulkantinen und Rektorenbüros, bietet die Dokumentation Einsichten in die oftmals grausame Welt, in der sich das Leben von gemobbten Kindern abspielt. Während Lehrer, die Schulverwaltung, Kinder und Eltern darum ringen, Antworten zu finden, untersucht  The Bully Project  die verheerenden Auswirkungen von Mobbing, die in den Aussagen starker und beherzter Kinder und Jugendlicher zu Tage treten.

Durch die Kraft dieser Geschichten versucht der Film ein Katalysator zu werden für einen Wandel in der Art, wie wir mit Mobbing umgehen - wir, die Eltern, die Lehrer, die Kinder, und die Gesellschaft als Ganzes."

Quelle: http://thebullyproject.com/the-film.html 
Übersetzung: Michael Eckstorm
Viel an zusätzlicher Information auf der Website (in Englisch)

______________________________

Link zur offiziellen Website von

"Join the movement  -  schließt Euch der Bewegung an!"


______________________________


Bücher zum Thema Bullying / Mobbing:







______________________________

.

Thursday, May 5, 2011

Tragedy


TRAGEDY
(2011)

______________________________

Wenn Du die Bedeutung des Wortes "Tragödie"
In ein Bild kleiden könntest
Wärst Du vielleicht überrascht zu hören,
Dass Du uns beide dort findest

Im Endeffekt
Hast Du [unsere Liebe] niemals ausgekostet
Und so habe ich geweint und geweint
Und jetzt sage ich Lebwohl

Ich werde mich nicht mehr zum Narren halten lassen
Nenn das nicht Liebe

Wann hast Du beschlossen
Dass ich nicht genug von Wert besitze?
Dir "Vergeben und vergessen" zu sagen
Tausend Mal
Wegen des Feuers
Und der schlaflosen Nächte?

Ich werde mich nicht mehr zum Narren halten lassen
Nenn das nicht Liebe

Nenn das nicht Liebe
La la la ...

Warum hast Du das Bedürfnis verspürt
Zu beweisen, dass alle anderen recht hatten?
Nein, ich werde nicht kämpfen

Oh, Du bist meine Tragödie
Tragödie
Oh, meine Tragödie

Ohhh ...
Das ist ...
Ohhh ...
Nein, nein, nein ...

La la la ...

______________________________

From the album


______________________________

Why I put this here?

Because it's a remarkably beautiful video ...
... that I cannot watch on YouTube.

So there.
______________________________

.

Saturday, April 30, 2011

Francis Bernier, LE PRINCE D'AZUR (inkl. Text auf Deutsch)

Note: Blog with English lyrics translation here.
______________________________
Buy Francis Bernier's album
"Prince d'Azur"
here!
______________________________


PRINCE D'AZUR
(2007)


Musik: Sylvain Michel

______________________________


Du, Prinz der Bläue (des Blauen Reichs)
Der über den Mauern tanzt
Zwischen den Drachen

Du, der Du über allen
Deinen Kindern bist, die knien
Mit ihren weißen Kerzen

Fliege ... Fliege
Tanze in der Luft, ohne Worte

Dein Zuhause ist inmitten der Glühwürmchen

Fliege ... Fliege
Für jene, die alles dem Erdboden gleich machen
Ist "Hoffnung" eine Parabel

Du musst fliegen!


Du, der mit durchbohrten Händen
Liebe geheilt hast, die spröde geworden war
In den Herzen von Bettlern

Du, der es vermocht hat
Zu den Grundsteinen des Galileo zu sprechen ...
Falls Du mich hören kannst:

Fliege ... Fliege
Tanze in der Luft, ohne Worte
Dein Zuhause ist inmitten der Glühwürmchen

Fliege ... Fliege
Für jene, die alles dem Erdboden gleich machen
Ist "Hoffnung" eine Parabel


Fliege ...


(feat. Serge Lama)

Du musst fliegen
Du musst davon fliegen
Für uns musst Du fliegen, und
Die Nachtigallen träumen machen
Von unseren spärlichen Leben, die an den Boden gekettet sind
Weil unser Fleisch uns trennt
Von unserer Seele, die in einer Zwangsjacke steckt

Fliege  (Fliege)
Fliege  (Fliege)
Für jene, die alles dem Erdboden gleich machen
(
Für jene, die alles dem Erdboden gleich machen)
Ist "Hoffnung" eine Parabel
(
Ist "Hoffnung" eine Parabel)

Fliege ... Fliege ...

Du musst fliegen!

______________________________


Francis Bernier
PRINCE D'AZUR

Album veröffentlich im Jahr 2007
Erhätlich bei iTunes
(nach "Francis Bernier" suchen)

Als Import-CD erhältlich
hier


______________________________

.

Wednesday, April 20, 2011

Zwei Jahre

Note: English version of this blog here.
______________________________



Sind wirklich schon zwei Jahre vergangen?
Manchmal scheint es eine Ewigkeit her zu sein
... Und manchmal fühlt es sich an, 
Als seien nur ein paar Tage vergangen ...

Kel und ich sind uns auf YouTube begegnet.
Wir haben uns nie von Angesicht zu Angesicht gegenüber gestanden.
Und doch waren wir einander so nahe
Und haben so viel miteinander durchgemacht
Schlechtes und Gutes ...

Wir haben uns miteinander auf eine faszinierende Reise begeben
Wir haben die Traurigkeit der Gegenwart erkundet
Aber auch Freude im Leben gefunden
Und Hoffnung für die Zukunft.

Ein übler Schicksalsschlag hat verhindert,
Dass Kel erleben durfte, wie seine Träume wahr wurden.
Aber während unserer Zeit zusammen
War Kel glücklicher, 
Als er es für lange Zeit zuvor gewesen war.

Und das ist, was zählt.

Die Erinnerung an Kels
Wieder entdeckte Freude im Leben
Und seine
Neu gefundene Hoffnung für die Zukunft
Hat mich durch die letzten zwei Jahre gebracht.

______________________________


Vor zwei Jahren, am 19. April 2009, ist Kel gestorben  —  nur eine kurze Weile nach seinem 13. Geburtstag.

Es war nicht seine Zeit zu gehen. Dieser frühe Tod beraubte Kel eines Lebens, das sich danach sehnte, gelebt zu werden, und es nahm Kel alle Perspektiven fort, die er noch verwirklichen wollte  —  die Möglichkeit, neue Freude zu finden, und seinen Platz in der Welt, an der Seite von Leuten, die ihn liebten und respektierten.

______________________________

Wenn ich zurück blicke, kann ich nicht anders als fasziniert zu sein darüber, was alles geschehen ist während der Zeit, in der Kel und ich einander kannten. In Kels Leben ereigneten sich Dinge, die einem das Herz brachen, wenn man nur von ihnen hörte. Kel jedoch hatte mit diesen Dingen zu  leben,  und dies jeden einzelnen Tag.

Und trotzdem gab er nicht auf:

"I'll make it, you'll see! / Ich werde es schaffen, Du wirst schon sehen!"

Dieser Satz war sein Markenzeichen. Und er meinte es wirklich ernst damit!

______________________________

Ich möchte gerne ein Beispiel dafür geben ...

Wir haben hier also einen 13-jährigen Jungen, der in der Schule massive Probleme hat (wie kann man sich auf's Lernen konzentrieren, wenn die Angst davor, brutal gemobbt zu werden, jeden einzelnen Tag überschattet?).

Und trotzdem bittet mich dieser Junge, ihm Deutsch beizubringen, in unseren Messages auf YouTube, weil er gerne ein paar Sätze auf Deutsch zu seiner Lieblingslehrerin sagen wollte. Die Lehrerin war teilweise von deutscher Abstammung  —  Kel wollte sie mit seiner Idee überraschen, und er hoffte, ihr damit eine Freude zu bereiten.

So haben wir dann zusammen gelernt: Jeden Tag, Worte und Sätze, und wie man sie ausspricht  —  und obwohl Deutsch eine wirklich schwere Sprache ist, hat sich Kel richtig angestrengt und war ein toller Schüler.

Schließlich begrüßte er seine Lehrerin dann zu Beginn einer Schulstunde tatsächlich mit einem perfekten deutschen Satz. Ihr traten Tränen in die Augen, sie umarmte ihn und sagte "You just made my day!"  / "Du hast mir gerade den Tag gerettet!".

Und Kel strahlte vor Freude und konnte es kaum abwarten, bis er mir dann davon erzählen konnte ...

______________________________


Ich habe viele solcher kleinen schönen Geschichten, die mir Kel entweder erzählt hat, oder von denen ich sogar selbst Zeuge wurde.

All die schönen Geschichten, und die traurigen Geschichten ... Die Dinge, die Kel gesagt oder getan hat, und für die ich so stolz auf ihn bin ... Sein Mut, und seine Entschlossenheit (obwohl er so furchtbare Angst hatte) ... Sein Einfühlungsvermögen, und seine warmherzige, mitfühlende Seele ...

Durch all dies bin ich der Hüter einer Schatzkammer, die mit kostbaren Edelsteinen gefüllt ist: Mit meinen Erinnerungen  —  den Erinnerungen an Kel, als er noch bei uns war. Und diese Schätze werden sogar noch strahlender, noch glänzender und noch wertvoller, wenn ich in der Lage bin, sie mit anderen teilen zu können.

Und deshalb bin ich glücklich und dankbar für jeden einzelnen Besucher dieses Channels, über jeden Subscriber / Abonnenten, über jeden, der sich ein Video anschaut und vielleicht sogar einen Kommentar hinterlässt oder mir eine Message schreibt. Ihr alle seid etwas Besonderes, denn Ihr empfindet etwas für Kel   —  für einen Jungen, der nicht mehr bei uns sein kann, der aber jetzt gefunden hat, wonach er sich so sehr gesehnt hat: Freunde, die ihn respektieren, die ihn mögen und einfach für das lieben, was er ist.

Dies bedeutet unendlich viel ... Und glaubt mir: Er weiß es.

Danke.

~Michael

______________________________

Musik:
Guo Yue, DRAGONFLY

Erschienen bei
RealWorld Records




Das komplette Album
"Music For Food & Love"
über Amazon.com

______________________________

.

Sunday, April 17, 2011

Was ist denn bitte eine Harpejji?

Note: English version of this blog here.
______________________________


Playlist Harpejji

______________________________


Hier ist ein neues Instrument, von dem ich letzte Nacht zum ersten Mal gehört habe:

Die Harpejji, ein 16- bzw. 24-saitiges Instrument, das durch Tappen (wie beim Klavier) gespielt wird, das aber auch den Einsatz von Slap- oder Zupftechnik (wie beim E-Bass und der E-Gitarre) erlaubt, und bei dem man die Tonhöhe auch per Glissando ändern kann (Bottleneck-Technik / Slide-Guitar).

Der Tonumfang des Saitensatzes deckt den von Bassgitarre und E-Gitarre ab und übertrifft beide sogar noch - der tiefste Ton der Harpejji, A0, ist auch die tiefste Note beim Klavier!

Genau wie bei den beiden allgemein bekannten Saiteninstrumenten kann man die verschiedensten Effektgeräte einsetzen, und dies sogar separat für den Bass- und Treble-Bereich.

Das Konzept der Harpejji's ist dem verwandt, was auch ein Chapman Stick bietet. Der Basis-Sound der Harpejji erinnert auch sehr an den Stick.

Um die Harpejji kennen zu lernen, bitte einfach die Videos anschauen, die ich in der oben eingebetteten Playlist gesammelt habe.

Hier ist der Song "If I Rise" aus dem Film "127 Hours", der nicht nur durch den bezaubernden Gesang von Dido besticht, sondern auch die Harpejji (gespielt von A. R. Rahman) als Hauptinstrument einsetzt. Enjoy :-)!



Dido, feat. A. R. Rahman,
"If I Rise"

Den Song gibt's zu kaufen, und zwar
hier

127 Hours - Original Soundtrack
als MP3 Download
hier
oder auf CD
hier

127 Hours - The Movie
auf DVD (amerikanisch)
here
auf BluRay (amerikanisch)
hier

______________________________

.

Monday, April 11, 2011

Fühl' Dich niemals, als ob Du weniger wärst als perfekt!

Note: English version of this blog here.
______________________________



Ahmir, PERFECT
(P!nk Cover)

______________________________


Ein großartiges Cover eines großartigen Songs von P!nk - aber da steckt noch mehr dahinter:

Dieses Video wurde als Projekt angelegt, das eine Message gegen Mobbing aussenden soll. Und um in dieser wichtigen Mission auch gleichzeitig konkrete Hilfe und Unterstützung zu leisten, gehen 20% des Erlöses jeder verkauften Single an die Make Laughter Count Foundation.

Deshalb kauft diesen Song bitte unbedingt bei iTunes (einfach in den iTunes Store gehen und dort nach "Ahmir Perfect" suchen) oder bei Amazon.de (den Link hierfür findet Ihr am Ende dieses Eintrags).

Aus der Beschreibung des Videos:
"Teenager und Kinder, die gemobbt werden, fühlen sich oft alleingelassen und haben niemand, an den sie sich wenden können. Wenn Ihr jemand seht, der gemobbt wird, dann geht hin zu ihm und lasst ihn wissen, dass alles wieder in Ordnung kommen wird.  Einfach nur da zu sein für so jemanden [der unter Mobbing leidet], schenkt Hoffnung und wird ein Leben verändern - mehr, als Ihr es Euch vielleicht vorstellen könnt.  Gebt Mobbing keine Chance. Die Welt ist ein besserer Ort, wenn wir alle Freunde sind, und nicht Feinde."


Kümmert Euch um Kinder und Teenager in Not ...

Hört ihnen zu.
Fühlt mit ihnen.
Denkt über das nach, was Ihr gehört und gefühlt habt.
Und dann antwortet, und werdet aktiv.

Glaubt mir:
Ihr werdet wissen, was Ihr zu sagen und zu tun habt.

Bietet Trost an, und Mitgefühl,
und Hilfe.

Werdet ein Teil der Sache.
Seid da, und schaut nicht weg.
Seid Zeuge, nicht nur Zuschauer.

Stellt Euch Schulter an Schulter mit jemand in Not.
Und sagt "Nein!" zu Mobbern. 

Je mehr zusammen helfen,
Desto einfacher wird es.

Ihr werdet gebraucht.
Jeder Einzelne dort draußen.

______________________________


Made a wrong turn
Once or twice
 Hab' ab und zu
Den falschen Weg genommen

Dug my way out,
Blood and fire 
Hab' mich rausgegraben
Feuer und Blut
Bad decisions, that's alright 
Schlechte Entscheidungen
Ist schon okay

Welcome to my silly life 
Willkommen in meinem albernen Leben

Mistreated, misplaced
Misunderstood
 Schlecht behandelt, falsch untergebracht
Missverstanden

Miss 'No way, it's all good'
It didn't slow me down 
Fräulein "Nein, es ist alles in Ordnung"
Das hat mich nicht aufgehalten

Mistaken, always second guessing
Underestimated 
Falsch beurteilt, nachträglich kritisiert
Unterschätzt

Look, I'm still around 
Schaut, ich bin immer noch da



Pretty pretty please
Don't you ever ever feel 
Bitte, bittebitte, fühl' Dich niemals
Like you're less than, less than perfect 
Als ob Du weniger wärst
Weniger als perfekt
Pretty pretty please, if you ever 
ever feel like you're nothing
Bitte, bittebitte, wenn Du Dich jemals
Wie ein Nichts fühlst
You are perfect to me! 
Für mich bist Du perfekt!
 


You're so mean, when you
Talk about yourself. You were wrong 
Du bist so abfällig, wenn Du
Über Dich selbst sprichst. Du hattest Unrecht
Change the voices in your head
Make them like you instead 
Ändere die Stimmen in Deinem Kopf
Bring sie dazu, Dich zu mögen
So complicated, look happy
You'll make it! 
So kompliziert, schau fröhlich aus
Du wirst es schaffen!
Filled with so much hatred,
Such a tired game 
Von so viel Hass erfüllt
So ein müdes Spiel
It's enough! I've done all I can think of 
Es reicht! Ich habe alles getan
Was mir eingefallen ist
Chased down all my demons,
I've seen you do the same 
Habe meine Dämonen zur Strecke gebracht
und gesehen, wie Du das Gleiche getan hast




Pretty pretty please
Don't you ever ever feel 
Bitte, bittebitte, fühl' Dich niemals
Like you're less than, less than perfect 
Als ob Du weniger wärst
Weniger als perfekt
Pretty pretty please, if you ever 
ever feel like you're nothing
Bitte, bittebitte, wenn Du Dich jemals
Wie ein Nichts fühlst
You are perfect to me! 
Für mich bist Du perfekt!
 

[Rap]


Pretty pretty please
Don't you ever ever feel 
Bitte, bittebitte, fühl' Dich niemals
Like you're less than, less than perfect 
Als ob Du weniger wärst
Weniger als perfekt
Pretty pretty please, if you ever 
ever feel like you're nothing
Bitte, bittebitte, wenn Du Dich jemals
Wie ein Nichts fühlst
You are perfect to me! 
Für mich bist Du perfekt!


______________________________


Den Song gibt es als MP3 Download
hier:




______________________________
.

Thursday, April 7, 2011

Mut ist Feuer. Mobbing ist Rauch.

Note: English version of this blog here.
______________________________



Sag NEIN zu Mobbing

Ein Video von
(16 Jahre alt)

Musik:
Sigur Ros, ARA BATUR

Dieses Video wurde zur Erinnerung an Kelvin gemacht.

Sag NEIN zu Mobbing.
Steh' für die Schachen ein.
"Mut ist Feuer. Mobbing ist Rauch." 

______________________________


Dieses Video wurde vorgestern an meinen YouTube-Channel Kelvinwontcry2 gesendet. Die 16 Jahre alten Zwillinge Jamie and Maggie aus England, die dieses Video produziert haben, sind seit dem 10. April 2010 Freunde und Abonnenten von Kelvinwontcry2.

Zusammen mit dem Video schickten sie mir den folgende Mail:


"Hallo.
Mein Name ist Jamie. Meine Zwillingsschwester und ich haben Deinen Channel vor ein paar Monaten entdeckt und waren sehr berührt von Deinen Videos und von dem, was Du mit Kelvin erlebt hast. Seitdem sind meine Schwester und ich sehr aktiv geworden im Kampf gegen Mobbing.

Wir haben kürzlich dieses Video hier gemacht und beschlossen, es Kelvin zu widmen, weil seine Geschiche unser Leben so sehr berührt hat. Weil Du der Auslöser von alledem bist, haben wir uns gedacht, dass wir das Video gerne mit Dir teilen möchten. Es ist nicht gerade das tollste Video der Welt; schließlich ist es unser allererstes Projekt. Aber wir möchten es trotzdem mit Dir teilen.

Viele Grüße,
Maggie and Jamie

(16 Jahre alt)"

Es ist schwer in Worte zu fassen, wie sehr ich berührt und bewegt war, als ich mir ihr Video anschaute. 
Maggie und Jamie haben nicht nur großartige Arbeit geleistet in Bezug auf das Sammeln äußerst ausdrucksstarker Bilder, dem Editieren des Videos, und indem sie ein wunderbares Lied gewählt haben, das den Bildern zu noch stärkerer Wirkung verhilft. Ihre Arbeit zeigt darüber hinaus, und beinahe vollkommen ohne Worte, wo Mobbing den verheerendsten Schaden anrichtet:
In den Herzen und den Seelen der Opfer ... wo man keine blauen Flecken sehen kann und keine gebrochenen Knochen spüren.  Der Schmerz, der zugefügt wird, kann nicht mit  Medizin behandelt, mit einem Pflaster versorgt, oder durch Salben geheilt werden.
Mobbing verursacht Wunden in Opfern, die sie für ihr ganzes Leben zeichnen und verkrüppeln.
Man kann die Signale dafür wahrnehmen, wenn man die Augen öffnet und die Opfer  anschaut,  wenn man die Ohren nicht verschließt, sondern ihnen  zuhört,  und wenn man sein Herz öffnet und  mit ihnen fühlt.  Wenn man dies tut, dann wird man die Zeichen sogar wahrnehmen, wenn kein Wort gesprochen und keine Bitte um Hilfe geäußert wird ...
... Und dann weiß man, dass man gebraucht wird.

______________________________

Jamie und Maggie haben ein wichtiges und bewegendes Video geschaffen. Niemand, der es anschaut, wird davon unberührt bleiben. Und indem sie es Kelvin gewidmet haben (oder Kel, wie er sich selbst stets genannt hat), haben sie ihm ein unglaublich wunderbares Geschenk gemacht und damit sein Andenken geehrt.
Wenn Kel noch bei uns wäre, und wenn er Gelegenheit hätte, dieses Video anzuschauen, dann würde er weinen ... Ja, ich weiß, dass er  viel  weinen würde. Denn er würde seinen eigenen Schmerz, und das, worunter er so lange zu leiden hatte, hier abgebildet sehen.
Aber trotzdem würde Kel dieses Video lieben - wegen der kraftvollen Botschaft, die es enthält. Und am Ende würde Kel trotz seiner Tränen lächeln, denn er wusste (aus eigener Erfahrung!), dass es möglich ist, sich gegen Mobber zu behaupten, "Nein!" zu sagen und schlussendlich dem Mobben ein Ende zu setzen.
______________________________


Courage is Fire. Bullying is Smoke. 
Mut ist Feuer. Mobbing ist Rauch.
Jamie and Maggie


Bullying No Way! 
Keine Chance für Mobbing!
Jaylen Arnold (Jaylen's Challenge)


I'll make it, you'll see!
Ich werde es schaffen, Du wirst schon sehen!
______________________________

.

Wednesday, March 30, 2011

Wenn Mobbing zu viel wird: "Und dann bin ich tatsächlich ausgerastet!"

English version of this blog here.
______________________________

Dieser Blog-Post enthält vier Videos mit News-Features aus dem australischen Fernsehen.

... ein wenig Extra-Zeit ...
Für den Text in diesen Videos kann ich leider kein Transkript erstellen, übersetzen und dann hier einstellen; das würde den Rahmen sprengen.

Ein Mitschüler hat die Auseinandersetzung zwischen Mobber und Opfer, die dann komplett umschlug und sehr massiv wurde, mit dem Handy gefilmt. Dieses Video kommt in den News-Features mehrmals vor.

Ich bitte meine deutschsprachigen Leser mit wenig oder keinen Englischkenntnissen, sich trotzdem ein wenig Extra-Zeit zu nehmen und die News-Features anzuschauen, um einen Eindruck dessen zu bekommen, was passiert ist, und wer die beiden beteiligten Jugendlichen sind. Durch meinem folgenden Text fügen sich die Dinge dann hoffentlich zusammen. Falls Fragen offen bleiben: Bitte einen Kommentar schreiben; ich antworte dann bestmöglich.

______________________________


Eine kurze Zusammenfassung dessen, was hier passiert ist:

Vor einigen Tagen hat der Fall eines Jungen, der über viele Jahre hinweg in der Schule gemobbt wurde, großes Interesse der Medien erregt.

Der 16-jährige Casey Heynes aus Australien hat sich gegen einen anderen Jungen gewehrt, der in angegriffen hat und dabei ins Gesicht und in den Bauch schlug.

Der 12 Jahre alte Richard Gale, der der Angreifer war, wurde plötzlich selbst attackiert, von seinem Opfer, das älter und stärker als Richard ist.

Casey ist über viele Jahre hinweg
in der Schule gemobbt worden.
Und so kommt es, dass er,
auf die Frage, warum er getan hat was er tat,
folgendes sagte:

"... und dann bin ich tatsächlich ausgerastet!"

______________________________



ACA News-Feature über Casey Heynes (16), das Opfer



ACA News-Feature über Richard Gale (12), den Bully / Mobber



ACA News-Feature über den Jungen, der den Vorfall gefilmt hat,
mit zusätzlichen Informationen




Ein Interview mit Richards Mutter,
sowie Kommentare von Nachbarn und Schülern
zu den Methoden,
mit denen die Schule, auf die Richard und Casey gehen,
gegen Mobbing vorgeht

______________________________


Was sind hier nun die eigentlichen (und ernsten) Probleme,
die hier vorliegen?

1.)  Binäres Denken
... 0 und 1 ... Schwarz und Weiß ... Helden und Schurken ...

2.)  Leute, die wegschauen
... Ich bin für Dich da ... außer, wenn Du mich wirklich brauchst ...

______________________________


Die Reaktionen auf YouTube, Facebook und so weiter, wie sie in den News-Features beschrieben werden, in denen sich die Leute über Caseys "heldenhafte Tat" äußern, erschrecken mich und machen mich besorgt.

Ein Opfer, das
 über viele Jahre hinweg missbraucht und terrorisiert wurde, und das
schlussendlich "ausrastet", ist kein Held.

Casey hat nicht für all die anderen Mobbing-Opfer, die es gibt, und die genau so wie er selbst leiden, Vergeltung geübt, und er tat es auch nicht im symbolischen Sinne. Und noch viel weniger bildet er mit seiner gewaltsamen Handlung ein Beispiel dafür, und dient als Vorbild, wie man mit einer solchen gravierenden Missbrauchs-Situation umgehen soll!

Casey ist ein lebendes und herzzerreißendes Beispiel für jemand, der wieder und wieder bis an seine Grenzen getrieben wurde, und der keinerlei Hilfe und Unterstützung an seiner Schule bekommen hat, wie er selbst erklärt. Vor einem Jahr hat er sogar über Selbstmord nachgedacht.

Was dann schließlich passiert ist, als er sich an diesem Tag gegen Richard gewehrt hat, war ein Akt der Verzweiflung, und die massive Kraft, die er in diesen paar Sekunden entfesselt hat und die in dem Video dokumentiert wird, hätte dem Jungen, den er attackierte, großen Schaden zufügen können.

Was Casey getan hat, geschah ganz definitiv in Selbstverteidigung, daran besteht kein Zweifel. Und dies ist auch mehr als verständlich, wenn man die Situation bedenkt, in der er sich befand ... Doch wie die Dinge sich dann abgespielt haben, erinnert an einen Schnellkochtopf, der seit langem auf einer glühend heißen Herdplatte steht und von dem urplötzlich der Deckel wegplatzt, wodurch der ganze im Inneren aufgestaute Druck auf einen Schlag freigesetzt wird!

Hätte Caseys "Body Slam" mehr Schaden angerichtet als nur das geprellte Knie, das Richard davongetragen hat, dann hätte Casey wohl mit einer Anzeige rechnen müssen.  Und jeder Richter hätte bei dieser massiven Attacke eines 16-jährigen (der viel größer und stärker ist als sein 12-jähriger Widersacher) entschieden, dass die Verhältnismäßigkeit der Mittel nicht gegeben war; Casey hätte in diesem Fall dann aller Wahrscheinlichkeit nach ein hohes Strafmaß bekommen.

Und dann wäre das Opfer, das nur versucht hat, sich zu verteidigen, um aus einer traumatischen und sehr peinlichen Situation zu entkommen, ganz plötzlich selbst zum Täter geworden, ohne dies zu wollen ... aber trotzdem mit der Aussicht auf möglicherweise drastische Konsequenzen.

Wo ist hierbei wohl Heroismus zu finden?
Ich kann nur entdecken, dass die Gerechtigkeit nach hinten losgeht,
und damit die Qualen noch verstärkt werden von jemandem,
der doch sowieso schon so lange zu leiden hatte.

______________________________


Andererseits macht mich die Dämonisierung von Richard, die auf YouTube, Facebook und andernorts geschieht, wütend - wegen der Ignoranz der Leute, und wegen ihrer Unfähigkeit (oder Unwilligkeit!), in diesem Fall hier mehr Schattierungen zu sehen als einfach nur Schwarz und Weiß.

Und außerdem macht mich das Ganze sogar noch  besorgt  um Richard, wegen der emotionalen Belastung, die er jetzt durchmachen muss (durch die ganzen Hass-Kommentare, die er bekommt). Ich fürchte sogar um seine körperliche Unversehrtheit, wenn ich die enorme Masse von Drohungen und Hassmeldungen bedenke, die Richard von einer unzählbaren Menge von Leuten bekommt, die alle denken, dass sie etwas zu der Sache beizutragen haben ...

Diese Leute  haben  nichts beizutragen.

Denn Binär-Denker,
die nur in Schwarz und Weiß sehen und denken können,
sind nicht in der Lage,
und aus diesem Grund nicht berechtigt,
ein Urteil über andere Menschen zu fällen, oder über Dinge,
die vielschichtiger sind,
die mehr Schattierungen aufweisen als nur Hell und Dunkel
für deren Verständnis ein Mensch sensibel sein muss,
sowie Einsicht und Mitgefühl empfinden können,
um mit ihnen umgehen zu können.

Richard, daran besteht kein Zweifel, hat sich falsch verhalten, indem er Casey verspottet, angegriffen und geschlagen hat. Aber es ist nicht die Aufgabe eines Online-Mob, nun Hasstiraden zu verbreiten und einen 12-jährigen mit sinnlosen und mehr als unhöflichen Kommentaren zu bedrohen!

In dieser Situation, von der wir hier sprechenm und die als Video dokumentiert wurde, hat  Richard zu einem System beigetragen, das anscheinend an dieser Schule gut eingespielt war:

Er profitierte von der Tatsache, dass Casey ein Opfer war  -  jemand, der wieder und wieder gemobbt wurde und vollkommen demoralisiert war, sodass er es nicht wagte, sich irgendjemand anzuvertrauen oder um Hilfe zu bitten; Casey traute sich nicht einmal, sich gegen jemand zu behaupten, der mehrere Jahre jünger war und dem Älteren in Sachen Stärke keinesfalls gewachsen.

... Hat Richard Casey angegriffen, weil Casey Richard zuvor tatsächlich verspottet hatte? [Anm.: Dies sagt Richard in den Interviews im zweiten und dritten Video]

... Handelte es sich um einen Angriff auf jemand, von dem bekanntermaßen keine Gegenwehr zu erwarten war und mit dem Richard ohne Risiko seinen "Spaß" haben und vor seinen Freunden cool dastehen konnte?

... Oder ist Richard ein Junge, der selbst ebenfalls von anderen gemobbt wird, und der den gleichen Druck und Schmerz wie Casey fühlt? Hat er nach einem Ventil gesucht, nach einer Möglichkeit, seine eigene Frustration abzubauen und sich dabei auch einmal "stark" zu fühlen, indem er sich gegen jemand aufspielte, der nicht zurückzuschlagen wagte?

Dies sind nur ein paar wenige der Fragen, die mir in den Sinn kommen, wenn ich über diesen Fall nachdenke. Ich kann allerdings nicht belegen, ob diese Vermutungen teilweise oder ganz der Wahrheit entsprechen.

Und deshalb gebe ich auch kein Urteil ab. Denn dies steht mir nicht zu. Und es steht auch jenen Tausenden und Abertausenden menschlichen Heißluft-Gebläsen nicht zu, die jetzt ihre Stimmen erheben, boshafte Kommentare und Drohungen herausbellen und sich selbst zu Richtern erklären.

Nichts für ungut, meine Herren und Damen Richter ... Aber Eure Verbundenheit mit dem Begriff "Gerechtigkeit" beginnt und endet auch gleich wieder mit dem einzigen Detail, das Ihr mit der Göttin Justitia gemeinsam habt:

Ihr tragt eine Augenbinde.

Aber anders als bei der Göttin besteht der Stoff, mit dem Eure Augen verhüllt sind, aus Vorurteilen, Ignoranz, Verächtlichkeit und Arroganz.

______________________________


Die einzige Sache, die sich herauskristallisiert bei alledem, was in dem voriiegenden Fall geschehen ist, und der exemplarisch für so viele Mobbing-Opfer in aller Welt steht, ist Folgendes:

Unglaublich oft stehen sie alleine da und haben niemanden, der ihnen in ihrer Bedrängnis hilft. Keiner steht für sie ein, niemand zeigt Mitgefühl, niemand unterstützt sie.

Casey wurde in seinem Interview gefragt, wie es sich denn anfühle, plötzlich 100.000 Leute auf seiner Seite zu haben, die ihn in ihren Online-Kommentaren und auch in seiner unmittelbaren Umgebung anfeuern, die ihn jetzt unterstützen und ihn einen Helden nennen.

Meine Frage ist:

Wo waren diese Leute in Caseys realem Leben, die ihm jetzt zujubeln? Wo waren sie während all den Jahren, in denen Casey gemobbt wurde? Alle die, die wussten, dass er ein Opfer war und jeden Tag misshandelt wurde - die es wussten, weil sie es  sahen?  Seine Mitschüler, und sogar die Lehrer an seiner Schule ... Viele von ihnen wussten davon, da bin ich mir sicher. Aber niemand kümmerte es. Niemand unterstützte Casey. Alle schauten weg, und keiner bot Hilfe an oder setzte sich für Casey ein.

Ich spreche jetzt nicht von den 100.000 Leuten aus dem Internet, die mehr oder weniger angemessene Kommentare abgeben.

Ich spreche von den Leuten aus Caseys wirklichem Leben, die  da  waren, an jedem Tag, die Casey aber im Stich gelassen haben - und die jetzt aus ihren Löchern gekrochen kommen und ihn triumphierend auf ihren Schultern herumtragen.

Eine Schule, an der ein Junge über Jahre hinweg massiv misshandelt wird (wie wir in dem Interview mit Casey gehört haben), und wo weder Mitschüler noch Lehrer jemals von sich aus etwas tun um zu helfen, weil sie entweder nichts merken, weil sie nicht sensibel genug sind, um die Anzeichen zu erkennen - oder schlicht und ergreifend lieber bewusst wegschauen ...

Eine solche Schule ist ein lebensfeindlicher Ort, an dem Kinder in Gefahr sind - in Gefahr, Schaden an Leib und Seele zu nehmen.

Und es ist dies ein Ort, wo jeder der Nächste sein kann auf der "Einkaufsliste" eines Mobbers, der "frisches Fleisch zum Klopfen" braucht. Denn es kümmert ja keinen, und Mobber können anscheinend tun, was sie wollen, weil Opfer es offensichtlich nicht wert sind, dass man sich für sie einsetzt.

An einem solchen Ort, wo Opfer nicht auf Unterstützung oder Hilfe hoffen können, werden sie durch die Hölle gehen, genauso, wie Casey es tun musste. Und ein jedes solches Opfer kommt möglicherweise irgendwann an einen Punkt, wo er oder sie "ausrastet".

Derart missbrauchte Kinder und Jugendliche "rasten aus" und wehren sich dann vielleicht mit Gewalt gegen andere - und riskieren damit einen Schulausschluss, und möglicherweise sogar eine Anzeige wegen Körperverletzung. Wenn sie auf diese Arten bestraft werden für das, was sie getan haben, ist die eine Sache, die für sie nach hinten losgeht.

Aber sie verlieren auch noch auf eine andere Weise, und zwar vom moralischen Standpunkt aus, denn sie benutzen dann ja genau die gleichen Methoden wie die Mobber, indem sie anderen Schmerzen zufügen und ihnen Angst machen ... und so setzt sich die Kette des Mobbings fort, und aus dem Opfer kann ein neuer Täter werden.

Durch Mobbing traumatisierte Kinder und Jugendliche können aber auch an einen Punkt gelangen, wo sie es schlicht und ergreifend nicht mehr ertragen können gemobbt zu werden. Und dann "rasten sie aus" und richten möglicherweise Gewalt gegen sich selbst, durch auto-aggressives Verhalten, und in letzter Konsequenz, indem sie sich das Leben nehmen.

Dass sich solche finalen Szenarien zutragen können, wenn ein Kind "ausrastet" ...


______________________________

.

Tuesday, March 29, 2011

Arcadian Broad, TEARS OF AN ANGEL (ADC, 2011)




Arcadian Broad
TEARS OF AN ANGEL
(by Ryan Dan)

Choreographie / Choreography:
Dawhone Perry


Getanzt bei / Performed at
The American Dance Competition 2011
Daytona Beach, Florida

Abteilung Junioren (bis 14 Jahre)
Junior Division (up to 14 years)


Arcadian gewann mit dieser Performance die
Goldmedaille im Bereich "Zeitgenössischer Tanz".

With this performance, Arcadian won 
Gold Medal (Contemporary Dance).

Außerdem gewann er die begehrte
ADC Medaille
für alle seine Performances.

Arcadian was awarded the prestigious
ADC Medallion
for all his performances.

Darüber hinaus wurde Arcadian mit dem
Director Scholarship (Stipendium)
an der Walnut Hill Academy 
(im Wert von 15.000 $)
ausgzeichnet.

On top of that,
Arcadian was awarded
The Director Scholarship
to Walnut Hill Academy
(worth $15,000).

______________________________



Zuschauer aus Deutschland konnten bis vor kurzem dieses Video auf YouTube aus Copyright-Gründen (Musik) nicht sehen. Deshalb habe ich mit Erlaubnis und in Zusammenarbeit mit Arcadian und seiner Mutter einen direkten Blog-Upload gemacht. Mittlerweile ist das Video jedoch auch in Deutschland zu sehen, deshalb verlinke ich nunmehr das Original direkt.

Feedback ist Arcadian sehr wichtig, deshalb:

Wer gerne mitteilen möchte, wie ihm dieses Video gefallen hat, kann einen Kommentar direkt in diesem Blog hier hinterlassen - gerne auch auf Deutsch; ich übersetze den Kommentar dann auf Englisch und stelle diese Übersetzung als Antwort hier ein.

Alternativ kann auch direkt auf Arcadians ofiziellem YouTube-Channel ein Kommentar hinterlassen oder direkt auf der Video-Page kommentiert werden.

______________________________


Check out
and subscribe

Visit 
for info updates

Take a look at the official website of

______________________________

.

Wednesday, March 16, 2011

Ein Tsunami des Mitfühlens

Die Überreste der Stadt Osuchi
Note: English version of this blog entry here.
_____________

Die furchtbare Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe, die Japan am vergangenen Wochenende getroffen hat (und die sich immer noch fortsetzt, durch Nachbeben und kleineren Tsunamis) hat im spruchwörtlichen Sinne die gesamte Welt erschüttert.  Berichterstattung in den Nachrichten 24 Stunden am Tag, Live-Filmmaterial von den großen Sendern sowie Amateur-Videos auf YouTube und anderswo lassen die Welt sehen, wie gewaltig der Schaden ist, unter dem Japan leidet.  Die Zahl der Todesopfer steigt fortlaufend, ausgedehnte Landstriche sind ausgelöscht worden, und ganze Städte wurden in die Vergessenheit gespült.

Wir werden zu Zeugen von Verwüstung und Zerstörung biblischen Ausmaßes  -  eine neue Sintflut, die aber nicht durch 40 endlose Tage voller Regen ausgelöst wurde, sondern durch ein tektonisches Phänomen, das nur wenige Herzschläge lang gedauert hat.

Das Kernkraftwerk Fukushima I
Was die Situation sogar noch bedrohlicher macht, ist die Gefahr, die von den beiden Kernkraftwerken Fukushima I und Fukushima II ausgeht. Alle Versuche, die Situation dort unter Kontrolle zu bringen, haben keinerlei Resultate erbracht. Die Lage ist nach wie vor kritisch, und die Vorzeichen für das, was möglicherweise noch kommen kann, sind nicht gut.

Unterstützung wird gebraucht, die Arbeitskraft von technischen Spezialisten und passendes Gerät. Aber sogar dann ist der Ausgang dieser Sache ungewiss; es steht beängstigend viel auf dem Spiel, und die Gefahr eines GAU (Größter Anzunehmender Unfall) schwebt drohend über Japan und der gesamten Welt wie ein Damoklesschwert.

Deshalb sollten wir möglicherweise der Liste, die ich da soeben hingekritzelt habe, jener Liste von Dingen, die gebraucht werden, noch  Gebete  hinzufügen. Gebete ... und  Mitfühlen.


Ein Tsunami des Mitfühlens.

Um den Versuch zu machen,
jenen Tsunami auszugleichen,
der all dieses Leid ausgelöst hat.

Denn da sind nun Menschen, die leiden ...
Menschen, die Angst haben ...
Menschen, die Schmerzen erleiden ...
Menschen, die gestorben sind ...

... und da sind Menschen, die zwar überlebten,
die aber alles verloren haben,
was sie in dieser Welt hatten.



...

______________________________


Spenden für Japan


In the US:

Donate via cell phone

Text REDCROSS
to 90999
to donate $10

In Deutschland:
Spenden online über
"Aktion Deutschland hilft"

Spenden mit dem Handy
per Charity SMS:
SMS mit ADH10
an die 8 11 90 senden
10 € Spende 
(zzgl. üblicher SMS-Gebühr)
9,83 € davon
gehen direkt an
"Aktion Deutschland Hilft"

______________________________

.

Monday, March 14, 2011

Helft uns, ihnen zu helfen - YouTuber für Japan



Note: English version of this blog entry here.

______________________________

Dies ist eine Video-Kollaboration, an der ich am vergangenen Wochenende beteiligt war.  Das Projekt war die Idee eines talentierten jungen YouTubers, der einen Channel mit dem Namen Collabovies unterhält.

Das Projekt wurde sehr kurzfristig angestoßen und durchgeführt, in dem Bemühen, den Opfern des Erdbebens und des Tsunami in Japan eine Geste des Mitgefühls zu senden, und gleichzeitig die Bitte an jeden Zuschauer des Videos zu richten, persönlich zu helfen, durch eine Spende in jedweder Höhe, klein oder groß, an das Internationale Rote Kreuz oder auch eine jede andere humanitäre Organisation, die Japan in dieser Zeit der Zerstörung und des Leids unterstützt.

Ich habe einen japanischen YouTube-Freund; sein Name ist Sanechika. Und als mich die Nachricht von dem Erdbeben in Japan traf, war ich zutiefst besorgt um ihn und um seine Familie. Am Freitag Nachmittag schrieb ich Sanechika über seinen YouTube-Channel eine Nachricht, aber natürlich hatte ich keine Ahnung, wann (oder ob!) er sie würde lesen können  -  ganz zu schweigen davon, wann er mir möglicherweise würde antworten können.

Zu meiner großen Erleichterung erhielt ich dann aber am Samstag Nachmittag eine Antwort von Sanechika:


Hallo Mr. Michel

Vielen Dank für Deine freundliche Nachricht !!
Danke, dass Du Dich um uns sorgst.
Zum Glück sind wir in Sicherheit.
Wie haben ein solch starkes Erdbeben zum allerersten Mal erlebt. Als dieses Erdbeben sich ereignete, war ich in der Schule. Ich konnte nicht bereifen, was geschah. Ich habe beobachtet, was um mich herum geschah. Gebäude haben sehr stark vibriert. Ich wusste, dass dies ein großes Erdbeben war. Es war wirklich ein furchtbarer Anblick.
Nachbeben ereignen sich ohne Unterlass. Ich habe gerade eben noch ein Nachbeben gespürt.
Bitte grüße Deine gesamte Familie sehr herzlich.

Mit Respekt und Dank
Sanechika


Diese Nachricht hat mir wirklich einen Stein vom Herzen fallen lassen, und ab da war ich dann in der Lage, mich wirklich auf den Beitrag zu konzentrieren, den ich zu zu der Video-Kollaboration beisteuern wollte.

Ich habe es für passend und richtig empfunden, Sanechika und seine wunderbare Musik in das Video mit einzubeziehen, und so wurde sein Gitarrenspiel das Medium und die emotionale Basis für meinen Beitrag zu dem Video-Projekt.

______________________________


Spenden für die Opfer der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan
online / per Bankeinzug oder Kreditkarte über


Spenden direkt vom Handy aus: Charity SMS

SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden
10 € Spende
werden vom Guthaben abgebucht
bzw. der Handy-Rechnung belastet
(zzgl. üblicher SMS-Gebühr)
9,83 € davon gehen direkt an "Aktion Deutschland Hilft".

______________________________

.

Saturday, March 5, 2011

No uses los Palabras como Arma - Don't use Words as a Weapon!



I was asked by a YouTube friend from Mexico to collaborate with him on a video that deals with the topic of bullying by words, and the effects that name calling, insulting and any kind of verbal abuse has on the victims.

Ich wurde von einem YouTube-Freund aus Mexiko gebeten, mit ihm für ein Video zusammenzuarbeiten, das sich mit dem Thema Bullying / Mobbing durch Worte auseinandersetzt, und mit den Auswirkungen, die Schimpfworte, Beleidigungen und jede andere Art der verbalen Misshandlung haben können.

As the video is a Mexican production, my friend translated my part, spoken in English, to Spanish, which is a first to me :-)!

Da das Video eine mexikanische Produktion ist, hat mein Freund meine englischen Worte auf Spanisch übersetzt  -  und das ist nun wirklich eine Premiere für mich :-)!

The video contains music copyrighted by Sony, and therefore is not accessible on YouTube for viewers from Germany. This is why I upload it separately here in this blog. If you come from anywhere else in the world, please watch my friend's original upload on YouTube, and kindly leave a comment!

Das Video enthält Musik, für die Sony das Copyright hält, und ist deshalb für Zuschauer aus Deutschland auf YouTube nicht verfügbar. Deshalb lade ich es separat in diesem Blog hoch.
 
______________________________


WORDS

WORTE

Words …
… can be like a slap in the face
… or like a punch in the belly.

Worte ...
... können sein wie eine Ohrfeige
... oder wie ein Schlag in die Magengrube.

Words …
… can burn you like fire
… or freeze you like icy water.

Worte ...
... können Dich verbrennen wie Feuer
... oder vor Kälte erstarren lassen, wie eisiges Wasser.

Words …
… can be painful like a cut with a knife
… or deadly like a bullet, shot from a merciless gun.

Worte ...
... können schmerzhaft sein wie der Schnitt eines Messers
... oder tödlich wie eine Kugel, die aus einer gnadenlosen Waffe abgefeuert wurde.

You cannot see the damage that words can inflict …
… because there are no wounds to the flesh
… and no broken bones.

Der Schaden, den Worte anrichten können, ist nicht zu sehen ...
... denn sie verursachen keine Wunden im Fleisch
... und keine gebrochenen Knochen.

The heart, and the soul …
… this is where words can cause pain and suffering
… and even start to destroy a person’s will to live.

Das Herz, und die Seele ...
... das sind die Stellen, wo Worte Schmerz und Leiden zufügen können
... und vielleicht sogar beginnen, eines Menschen Willen zum Leben zu zerstören.

This damage …
… is so hard to mend
… and sometimes impossible to heal.

Dieser Schaden ...
... ist so schwer wieder gut zu machen
... und manchmal ist eine Heilung auch unmöglich.

Don’t use words as a weapon.

Gebraucht Worte nicht als Waffen.

______________________________

.